- Johns
- Johns[dʒɔnz], Jasper, amerikanischer Maler und Grafiker, * Augusta (Georgia) 15. 5. 1930; knüpfte in seinem Frühwerk an den abstrakten Expressionismus an. Mit R. Rauschenberg wurde er zum Wegbereiter und Initiator der Pop-Art in den USA (Serien der Fahnen-, Zielscheiben- und Zahlenbilder). In seine Malerei der 60er- und frühen 70er-Jahre bezog er auch reale Objekte mit ein. In den 80er-Jahren entstanden anspielungsreiche, symbolträchtige Bilder, in denen er auf eigene, aber auch auf Werke anderer Maler Bezug nimmt (»Die Jahreszeiten«, 1985-86; Privatsammlung). Sein grafisches Œuvre umfasst neben Lithographien auch Radierungen, Linol- und Holzschnitte, Siebdrucke und Zeichnungen.R. Francis: J. J. (a. d. Engl., 1985);J. J. Retrospektive der Druckgraphik, hg. v. C. Vitali (1986);Freundschaften. Cage, Cunningham, J., hg. v. A. d'Offay (a. d. Engl., 1991);J. J., bearb. v. G. Boudaille (a. d. Frz., 1991);E. Erdpohl: Criteria of identity. A coparitive analysis of Raymond Federman's »The voice in the closet« and selected works by J. J. with the original text of Raymond Federman's »The voice in the closet« and an introduction by Richard Martin (Frankfurt am Main 1992);
Universal-Lexikon. 2012.